Alle Episoden

K-I-Modelle verstehen - Die richtige Wahl treffen

K-I-Modelle verstehen - Die richtige Wahl treffen

8m 42s

In dieser zehnten Folge schließen wir die Grundlagen-Phase ab und lernen, wie Sie Ihre Prompting-Expertise systematisch organisieren. Host Mark zeigt Ihnen, wie Sie eine professionelle Prompt-Bibliothek aufbauen, die Ihre Effizienz um das Zehnfache steigern kann.

Iteration und Verfeinerung - Der Weg zur Perfektion

Iteration und Verfeinerung - Der Weg zur Perfektion

9m 13s

In dieser neunten Folge machen Sie den großen Sprung zu fortgeschrittenen Prompting-Techniken. Host Mark zeigt Ihnen die Methoden, die von den besten Prompt Engineers der Welt verwendet werden - Meta-Prompting, Prompt-Chaining, Self-Reflection und Multi-Persona-Diskussionen.

Grenzen setzen - Was die K-I NICHT tun soll

Grenzen setzen - Was die K-I NICHT tun soll

9m 3s

In dieser achten Folge entdecken Sie eine oft übersehene, aber extrem wichtige Prompting-Technik: das Setzen intelligenter Grenzen. Host Mark zeigt Ihnen, wie negative Prompts Ihre K-I-Interaktionen sicherer, kontrollierbarer und qualitativ hochwertiger machen.

Schritt für Schritt - Chain-of-Thought

Schritt für Schritt - Chain-of-Thought

9m 44s

In dieser siebten Folge entdecken Sie eine der elegantesten Prompting-Techniken: Chain-of-Thought oder Schritt-für-Schritt-Denken. Host Mark zeigt Ihnen, wie Sie komplexe Probleme systematisch zerlegen und die K-I dazu bringen, ihre Denkprozesse transparent zu machen.

Beispiele geben - Few-Shot Prompting

Beispiele geben - Few-Shot Prompting

10m 0s

In dieser sechsten Folge entdecken Sie eines der mächtigsten Werkzeuge im Prompting-Arsenal: Few-Shot Prompting. Host Mark zeigt Ihnen, wie Sie mit gezielten Beispielen der K-I präzise demonstrieren können, was Sie erwarten - und dabei dramatisch bessere Ergebnisse erzielen.

Format und Struktur - Ausgaben definieren

Format und Struktur - Ausgaben definieren

10m 0s

In dieser fünften Folge entdecken Sie, wie Sie Format-Definitionen strategisch einsetzen, um exakt die Ausgaben zu bekommen, die Sie brauchen. Host Mark zeigt Ihnen, wie dieselben Informationen je nach Format völlig unterschiedlich nutzbar sind.

Kontext ist König - Hintergründe richtig vermitteln

Kontext ist König - Hintergründe richtig vermitteln

10m 17s

In dieser vierten Folge entdecken Sie das vielleicht wichtigste Element erfolgreichen Promptings: den Kontext. Host Mark zeigt Ihnen, wie derselbe Prompt völlig unterschiedliche Ergebnisse liefern kann, je nachdem welchen Kontext Sie bereitstellen.

Rollen und Personas - Wer soll die KI sein?

Rollen und Personas - Wer soll die KI sein?

10m 2s

Verwandeln Sie die KI in jeden beliebigen Experten! Lernen Sie Rollen-basiertes Prompting und erschaffen Sie Ihren persönlichen Beraterkreis.

Die Anatomie eines perfekten Prompts

Die Anatomie eines perfekten Prompts

8m 58s

"Schreibe mir einen Blogpost" vs. "Als erfahrener Content-Marketing-Experte, erstelle einen 800-Wörter-Blogpost über KI-Trends für B2B-Entscheider im DACH-Raum, mit actionable Insights und einem überzeugenden Call-to-Action."

Der Unterschied? Wie Tag und Nacht.

Das COSTAR-Framework revolutioniert deine Prompts:
🎯 Context - Setze den Rahmen
🎯 Objective - Definiere das Ziel
🎯 Style - Bestimme den Stil
🎯 Tone - Wähle den Ton
🎯 Audience - Kenne deine Zielgruppe
🎯 Response - Definiere das Format

Willkommen in der Welt des Promptings

Willkommen in der Welt des Promptings

7m 17s

In dieser ersten Folge starten wir Ihre Transformation vom KI-Anfänger zum Prompting-Experten. Host Mark führt Sie durch die fundamentalen Grundlagen der KI-Kommunikation und zeigt Ihnen, warum effektives Prompting der Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen ist.